Mit dem Nachtzug von München nach Rom: Direkt, komfortabel & klimafreundlich durch die Nacht nach Italien
Die Reise mit dem Nachtzug von München nach Rom ist die perfekte Kombination aus Bequemlichkeit, Nachhaltigkeit und Abenteuer. Mit dem Nightjet der ÖBB reist du entspannt über Nacht direkt von Süddeutschland in die italienische Hauptstadt – ganz ohne Umsteigen, Stau oder frühes Aufstehen.
Der direkte Nachtzug NJ 295 verkehrt täglich zwischen München Hauptbahnhof und Roma Termini, mit einer Gesamtfahrzeit von rund 13,5 Stunden. Steige abends in München ein – und genieße deinen Morgenkaffee in Rom, der Ewigen Stadt!
Fahrplan & Abfahrtszeiten des Nightjet München – Rom
Der Nightjet fährt jeden Abend:
Abfahrt in München Hbf: täglich um 20:09 Uhr
Ankunft in Rom Termini: am nächsten Morgen um 09:10 Uhr
Wichtige Zwischenhalte auf der Route sind unter anderem:
Salzburg, Villach, Bologna, Florenz (Firenze)
Dank der nächtlichen Fahrt sparst du dir eine Hotelübernachtung und nutzt die Zeit zum Schlafen, Lesen oder Entspannen – ganz ohne Stress.
Komfortable Ausstattung im Nachtzug nach Rom
Der Nightjet bietet dir verschiedene Komfortklassen für jede Reiseart:
Sitzwagen: Die günstigste Option für Kurzentschlossene
Liegewagen (4er-/6er-Abteile): Ideal für Gruppen und preisbewusste Reisende
Schlafwagen (1–3 Betten): Für höchsten Komfort – auf Wunsch mit eigenem Waschbereich oder Bad
Privatabteile: Im Liege- oder Schlafwagen exklusiv buchbar – besonders beliebt bei Paaren & Familien
Alle Abteile sind klimatisiert und bieten je nach Kategorie Leseleuchten, Steckdosen und Frühstück.
Familienfreundlich & nachhaltig unterwegs
Kinder bis 5 Jahre reisen kostenfrei mit, und für Kinder von 6 bis 14 Jahren gibt es vergünstigte Tickets. Besonders praktisch: Familien können sich ein eigenes Abteil reservieren – ideal für Privatsphäre und erholsame Nächte.
Darüber hinaus ist die Nachtzugreise die umweltfreundlichste Alternative: Du reist mit 100 % Ökostrom, vermeidest Flugemissionen – und tust dabei aktiv etwas fürs Klima.
Günstige Tickets ab 29,90 €
Die Preise für die Fahrt mit dem Nightjet beginnen bereits bei 29,90 € für Sitzplätze, 49,90 € im Liegewagen und ab 89,90 € im Schlafwagen. Wer früh bucht, sichert sich die besten Angebote – gerade in der Ferienzeit lohnt sich eine rechtzeitige Planung.
Fazit: Von München nach Rom im Schlaf – bequem, günstig und ganz ohne Flugstress
Die direkte Nachtzugverbindung von München nach Rom macht deine Reise zu einem Erlebnis. Während du schläfst, bringt dich der Zug sicher und komfortabel über die Alpen nach Italien. Kein Umsteigen, kein Jetlag, kein Hotel nötig. Einfach einsteigen – und Rom am Morgen begrüßen.

Fahrplan München-Rom
NJ295 | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|
München Hbf | 20:10 | |
München Ost | 20:20 | |
Rosenheim | 20:50 | |
Salzburg Hbf | 21:52 | 22:02 |
Schwarzach-St.Veit | 22:52 | 22:54 |
Villach Hbf | 00:19 | 00:55 |
Tarvisio Boscoverde | 01:19 | 01:35 |
Bologna Centrale | 05:20 | 05:25 |
Firenze S.M.N. | 06:19 | 06:36 |
Roma Termini | 09:22 | |
Stand: April 2025 |
Informationen zum Nachtzug von Rom nach München findest du hier.

Kategorien
Es sind folgende Kategorien im Nightjet NJ295 vorhanden.
Sitzwagen comfort: Doppel-Sitze mit klappbarer Armlehne und durchgängiger Kopfstütze.
Abteil barrierefrei comfort: Barrierefreies Abteil für bis zu 2 Rollstuhlfahrer und 2 Begleitpersonen.
Liegewagen comfort: vier Betten im Abteil für Familien oder Gruppen geeignet.
Mini Cabin: Schlafkapseln für eine Person, daher eine hohe Privatsphäre. Schließfächer für Schuhe und Handgepäck.
Schlafwagen comfort: Abteil mit eigenem Sanitärbereich (WC und Duschmöglichkeit) für eine oder zwei Personen.
Schlafwagen comfort plus: sehr großzügiges Abteil mit eigenem Sanitärbereich (WC und Dusche) für eine oder zwei Personen.

Fahrzeit
Dieser Nachtzug fällt wegen der Tauernbahnsperre bis zum 13. Juli 2025 aus!
Die Tauernbahn verläuft zwischen Schwarzach-St. Veit im Bundesland Salzburg und Spittal-Millstättersee in Kärnten. Sie ist Bestandteil einer der wichtigsten Nord-Süd-Magistralen Europas.
Optionen
- Du kannst als Option den Nachtzug von München nach Venedig wählen. Und in Italien weiter mit einem der Hochgeschwindigkeitszüge.
- Es gibt täglich einen direkten Zug ab Frankfurt (Abfahrt 08:05 Uhr), über Mannheim (Abfahrt 08:47 Uhr), Karlsruhe und Freiburg bis Mailand. Hier dann ebenso weiter mit italienischen Zügen. Diesen kannst du über die Deutsche Bahn buchen.

Ticketpreise München-Rom
Kategorie | Preis |
---|---|
Sitzwagen comfort | ab EUR 34,90 |
Abteil barrierefrei comfort | ab EUR 54,90 |
Liegewagen comfort | ab EUR 54,90 |
Mini Cabin | ab EUR 54,90 |
Schlafwagen comfort | ab EUR 99,90 |
Schlafwagen comfort plus | ab EUR 129,90 |
Der Ticketpreis ist abhängig von deinem Reisedatum und Kaufdatum. Je früher du buchst, umso höher die Wahrscheinlichkeit ein Sparschiene/Sparpreis Ticket zu erhalten. Wählst du als Abfahrtstag Montag, Dienstag, Mittwoch oder Samstag sind weniger Reisende im Zug, was sich auch zu einem preiswerteren Fahrkartenpreis führt.

Wo Fahrkarte kaufen?
Deine Fahrkarte kannst du entweder bei NS International, der ÖBB oder der Deutschen Bahn kaufen.

Kinder
Bis 5 Jahre: Kinder bis 5 Jahre fahren gratis, wenn sie den Platz mit einem Erwachsenen teilen. Wenn sie einen eigenen Schlafplatz brauchen, können sie mit dem günstigen Ticket „Kind“ reisen.
Ideal ist es ein eigenes Abteil im Zug zu buchen. Weitere Informationen hierzu unter „Liegewagen comfort“.

Privatabteil und Familien
Möchtest du mit deiner Familie oder Freunden alleine in einem Abteil reisen, ohne fremde Mitreisende, kannst du ein eigenes Abteil buchen. Dies ist möglich im als „Mini Cabin“ (Einzelperson), „Liegewagen comfort“ (bis zu vier Personen) und im Schlafwagen (ein bis zwei Personen).
Eigenes Abteil im Sitzwagen ab 99 Euro
Du kannst ein eigenes Sitzwagenabteil für maximal 3 Personen zum Pauschalpreis ab 99 Euro buchen. Diese drei Personen können Erwachsene sein oder mindestens ein Erwachsener mit maximal zwei Kindern bis 14 Jahre.
Mit drei Reisenden kannst du die sich gegenüberliegenden Sitze ein bisschen ausziehen, die Beine hoch legen und recht bequem und wirklich sehr preiswert über Nacht reisen!
Eigenes Abteil im Liegewagen ab 199 Euro
Das eigene Liegewagenabteil ist ideal für Familien oder eine Gruppe an Freunden. Du kannst ein privates Abteil für maximal 6 Personen ab 199 Euro buchen. Davon dürfen maximal 3 Personen Erwachsen sein, bzw. maximal 5 Kinder bis 14 Jahre alt sein. Es geht also wunderbar: zwei Eltern mit ein bis vier Kindern.
Eigenes Abteil im Schlafwagen ab 159 Euro
Weiterhin hast du die Option zwischen Standard und Deluxe (inklusive privater Dusche und WC im Abteil).
Die Kategorien im ÖBB nightjet
Sitzwagen comfort & Multifunktionsbereich
Schalendoppelsitze mit klappbarer Armlehne und durchgängiger Kopfstütze.
Ablagemöglichkeiten, Leselampen und induktives Laden bei den Sitzen.
Multifunktionsbereich mit Niederflureinstieg.
Fahrradstellplätze.
Platz für Gepäck, Kinderwagen, Ski & Snowboards.
Gepäcksicherung mit NFC-Funktion bei den Gepäckkarrens – was ich wirklich genial finde!
Abteil barrierefrei comfort
Barrierefreies Abteil für bis zu 2 Rollstuhlfahrer und 2 Begleitpersonen.
Modernes barrierefreies WC nebenan.
Wagen mit Niederflureinstieg.
Liegewagen comfort
Moderne 4er-Abteile für Familien und Gruppen.
Fix montierte Betten.
Mehr Platz und Privatsphäre.
Mini Cabin
Neuartige Schlafkapseln für Privatsphäre. Diese finde ich wirklich innovativ. Preiswert und privat!
Schließfächer für Schuhe und Handgepäck.
Verschiebbarer Klapptisch fürs Frühstück.
Leselampe, Ablagemöglichkeiten, Kleiderhaken, Spiegel.
Schlafwagen comfort
Abteil mit eigenem Sanitärbereich (WC und Duschmöglichkeit).
2 fix montierte Betten übereinander (als Abteil für 1 oder 2 Personen buchbar).
Gemütliche Sitzgelegenheit.
Schlafwagen comfort plus
Großzügiges Abteil mit eigenem Sanitärbereich (WC und Dusche) .
2 fix montierte Betten übereinander (als Abteil für 1 oder 2 Personen buchbar) .
Gemütliche Sitzgelegenheit.
Quelle, außer meinen Kommentaren: www.nightjet.com/de/komfortkategorien/nightjet-neue-generation
Fahrkarte kaufen von München, Salzburg nach Florenz und Rom.

Kaufe schnell, sicher und einfach deine Nachtzug Fahrkarte auf der offiziellen ÖBB nightjet Internet-Seite.


Gruppen
Gruppen ab 6 Personen bekommen eine Ermäßigung auf den Standardpreis für einen Sitzplatz. Diese können beim ÖBB Kundenservice unter der folgenden Telefonnummer (in Österreich) angefragt werden: +43 5 1717

Hund und Tiere
Du kannst deinen Hund bzw. Haustier mitnehmen. Dafür musst du allerdings ein ganzes Abteil buchen, nur für dich alleine, bzw. mit Freunden/Familienmitgliedern geteilt. Dein Hund wird mit 29 Euro berechnet. Füge ihn einfach hinzu unter „wer fährt“ auf der Buchungsseite der ÖBB.

Fahrrad
Das Ticket für dein Fahrrad kannst du einfach hinzufügen auf der Buchungsseite der ÖBB („wer fährt“). Das Fahrrad auf einem Fahrradstellplatz wird mit 12 Euro extra berechnet. Natürlich kannst du dein Fahrrad auseinander gebaut oder zusammengeklappt in einer Tasche auch als normales Gepäckstück mitnehmen. Dazu empfehle ich dir aber ein privates Abteil.

Auto und Motorrad
Du kannst kannst auf dieser Nachtzug-Verbindung kein Auto (PKW) oder Motorrad mitnehmen.
Zugverbindung über Tag von München nach Rom
Du kannst die Strecke von München nach Rom auch über Tag fahren. Die Fahrzeit beträgt 09:51 Stunden. Zugtickets kannst du ab 39 EUR kaufen.
Zug | Ankunft | Abfahrt | |
---|---|---|---|
München Hbf | EuroCity EC85 | 09:45 | |
Innsbruck Hbf | 11:18 | 11:24 | |
Brennero/Brenner | 12:00 | 12:14 | |
Verona Porta Nuova | 14:58 | 15:22 | |
Bologna Centrale | 16:19 | ||
Umstieg | |||
Bologna Centrale | Frecciarossa | 17:00 | |
Firenze S.M.N. | 17:39 | 17:48 | |
Roma Termini | 19:25 | ||
Stand: April 2025 |
Nachtzug Videos
FAQ
Wo kann ich den ÖBB nightjet von München nach Rom buchen?
Du kannst deine Fahrkarte für den Nachtzug von München nach Rom bei NS International, der Deutschen Bahn und der ÖBB kaufen.
Wie sieht eine Liegewagen im ÖBB nightjet München-Rom aus?
Ein Liegewagen ist ein Abteil mit je zwei oder drei Liegen übereinander – auf der linken und auf der rechten Seite. In der Mitte ist frei. Die oberen Liegeplätze erreichst du mit einer Leiter.
Wie sieht eine Schlafwagen im ÖBB nightjet München-Rom aus?
Ein Schlafwagen ist ein Abteil mit maximal drei Betten. Diese werden je nach Belegung aufgeklappt oder sind an der Wand festgestellt. Es gibt immer ein eigenes Waschbecken im Abteil. In den etwas teureren Deluxe-Abteilen hast du zudem eine eigene, private Dusche und WC. Ansonsten ist dies auf dem Gang.
Was kostet der ÖBB nightjet von München nach Rom?
Sitzplatztickets kannst du ab 29 EUR kaufen. Ein Liegewagen 6er Abteil gibt es ab 49 EUR. Für einen Platz im 4er Liegewagen bezahlst du ab 59 EUR. Und ein Bett im Schlafwagen kostet ab 89 EUR (im Triple), ab 109 EUR (im Double) und ab 159 EUR (im Single). Die preise sind abhängig von deinem Reisedatum und wie lange du im Voraus buchst.
Was ist preiswerter: Flug oder Zug von München nach Rom?
Im Durchschnitt preiswerter ist der Zug. Beachte bei einer ehrlichen Berechnung auch die Abfahrt zum und vom Flughafen in die Innenstädte. Außerdem benötigst du beim Nachtzug eine Hotelübernachtung weniger. Außerdem: die Umwelt die du mit einem Flug beschädigst ist unbezahlbar.
Nachtzug München nach Rom
Reisebericht: eine entspannte Nachtzug Reise von Deutschland nach Italien.

Interrail und Eurail Reservierungen
Du kannst den ÖBB nightjet von München nach Rom mit deinem Interrail/Eurail Pass nutzen. Allerdings musst du eine Reservierung kaufen. Im Gegenzug sparst du dir Reisezeit und die Übernachtung in einem Hostel oder Hotel.
Kategorie | Interrail/Eurail Preis |
---|---|
Sitzplatz | 14 EUR |
Liegewagen 6er Abteil | 34 EUR |
Liegewagen 4er Abteil | 44 EUR |
Schlafwagen 3er Abteil | 54 EUR |
Schlafwagen 2er Abteil | 74 EUR |
Schlafwagen 1er Abteil | 124 EUR |
Schlafwagen Deluxe 3er Abteil | 74 EUR |
Schlafwagen Deluxe 2er Abteil | 94 EUR |
Schlafwagen Deluxe 1er Abteil | 144 EUR |
Was ist Interrail/Eurail?
Interrail/Eurail ist ein Zugticket mit dem du zum Pauschalpreis bis zu drei Monaten in bis zu 33 europäischen Ländern mit dem Zug reisen kannst. Alle Informationen zu Interrail findest du hier.
Nachtzugregelung
Du musst lediglich das Abfahrtsdatum in deinen Interrail/Eurail Pass eintragen. Nicht das Ankunftsdatum. Du verbrauchst auf deinem Pass somit nur einen Reisetag, welches der Abfahrtstag ist. Du kannst an diesem Abfahrtstag auch bereits andere Züge nutzen.
Beispiel: du fährst morgens am 23. Juli von Nürnberg nach München. Verbringst den Tag über in München mit sightseeing. Und abends steigst du in den Nachtzug nach Rom. Am 24. Juli kommst du vormittags in Rom an. Dein Reisetag den du einträgst ist lediglich der 23. Juli.
Flug von München nach Rom
Natürlich kannst du die Strecke von München nach Rom auch fliegen. Die Flugzeit beträgt um die 2 Stunden. Hinzu kommen der Weg von München Innenstadt zum Flughafen. Gleiches in Rom, vom Flughafen wieder in die Innenstadt. Rechtzeitig vor Ort sein, Check-in, etc.
Nachhaltig ist dies natürlich nicht, kurz im subventionierten Flieger zu sitzen. Jeder muss für sich selbst entscheiden, an welchem Punkt er beginnt, etwas für den Planet Erde zu tun. Und auf dieser Strecke, von München nach Rom geht es wirklich einfach.
Im Nachtzug sparst du dir Transfers und Wartezeiten. Zudem eine Nacht im Hotel, die nicht wirklich preiswert ist in beiden Städten. Es ist einfach eine entspannte Form zu reisen. Definitiv relaxter und kommunikativer als in einem eng gequetschtem Flugzeug.

20 Kommentare zu „München-Rom ÖBB nightjet NJ295“
Wir ( 4 Personen je ein 2er Abteil) wollen am 3.10.23 von Rom mit dem Nachtzug nach Rosenheim zurückfahren. Leider scheint er nicht buchbar zu sein.
Was raten Sie mir
Hallo.
Zu genanntem Reisedatum gibt es Bauarbeiten auf dieser Strecke.
Solange die ÖBB nicht sicher ist, zu welchen Zeiten und ob der Nachtzug an diesem Datum fahren kann, wird er nicht zur Buchung frei gegeben.
Daher (leider nicht befriedigend die Antwort) immer wieder probieren, bis er buchbar ist.
Viele Grüße, Πέτρος
hallo,
wir wollen am 1.11.23 mit dem Nightjet von Rom nach München fahren. Schlafwagen. zu zweit. leider steht immer: kein Angebot verfügbar. Das kommt eigentlich zu jedem Datum.
Kannst helfen?
liebe Grüße, Anne
Hallo Anne.
Normalerweise ist das Ticket buchbar – die Nightjet Tickets können bis zu 180 Tage vor der Fahrt gekauft werden.
Allerdings sind manche Tage noch nicht buchbar und das hat meist folgenden Grund: die ÖBB ist nicht sicher, ob der Zug an einem bestimmten Datum fahren kann, weil es evtl. Baustellen gibt in diesem Zeitraum oder ähnliches. Daher wird der Zug erst später frei gegeben, wenn sichergestellt ist, dass er auch tatsächlich fahren kann.
Somit eine eher unbefriedigende Antwort: warten und von Tag zu Tag probieren, ob er buchbar ist. Am 31.10.2023 ist er buchbar. Ist der Schlafwagen ausgebucht (was recht schnell passieren kann), dann ist eine Liegewagenabteil als privates Abteil gebucht (nur du und deine Begleiter sind drin, keine Fremden) auch eine gute Option.
Viele Grüße, Πέτρος 🙂
Hallo,
gibt es eine Vorgabe wie lange man vorher am Gleis stehen muss? In München und bei der Rückfahrt in Rom?
Ist es schon möglich die jeweiligen Gleise zu benennen? Auch für die Rückfahrt von Rom nach München?
Bei der Rückfahrt bekamen wir nur noch Sitzwagen. Kann man hier Frühstück im Zug buchen?
Mein Hinreisedatum ab München ist der 10.4.2023 und die Rückreise am 14.04.2023. Kann ich davon ausgehen, dass die Züge durchfahren. Ohne Umsteigen trotz Baustellen?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich für die Rückfahrt erfragen will, ob doch spontan ein Liegewagenabteil frei geworden ist?
Viele Grüße
Matthias
Hallo Matthias.
Eine Vorgabe gibt es nicht. Mit 20 Minuten vor Abfahrt bist du gut bedient, da dein Platz ja sowieso reserviert ist.
In Rom ist meine Erfahrung: das Gleis wird recht kurzfristig genannt. Es waren bei meiner letzten Fahrt nur 10 Minuten vor Abfahrt. Am besten bereits im Innenbereich (Roma Termini) aufhalten, nachdem dein Ticket beim Zugang zu den Gleisen kontrolliert wurde.
Auch stand bei mir nur der Nachtzug nach Wien angeschrieben, der aber die Wagen nach München auch angehängt hatte. Also nicht irritieren lassen.
Frühstück Sitzwagen: du kannst im Liegewagen nachfragen, wobei ich hier eher das Angebot am Bahnhof München empfehlen würde.
Freie Plätze Liegewagen: gehe zu einem Mitarbeiter des nightjets, der kann nachsehen, ob Plätze frei sind.
Gute Fahrt, Πέτρος
Hallo.
Wir möchten als 5 köpfige Familie in den Pfingstferien von 29.05. – 05.06. von München nach Rom und dann auch wieder sicher zurückreisen.
2 Erwachsene, 1 Jugendlicher und 2 Kinder ( 5 + 2 Jahre)
auf Eurer Seite und auch beim ÖBB liest man von Streckensperrungen die auch schon in diesem Zeitraum sein könnten. Das macht mir Sorgen.
Sollten wir das deswegen lieber blieben lassen, nicht dass wir in Bedrängnis kommen.
Ich möchte mit den Kids nicht so gerne mitten in der Nacht auf womöglich komplizierte Art und Weise mit vielleicht auch noch längeren Wartezeiten umsteigen müssen damit wir weiter nach Rom können.
grüße Toni
Hallo Toni.
Schau am besten auf der Seite der ÖBB. Ist der Zug buchbar, fährt er auch.
Allerdings gehe ich davon aus, dass er über Pfingsten wohl schon ausgebucht sein wird. Der Nachtzug München-Rom ist oft nur langfristig im Voraus buchbar, wenn man keine flexiblen Reisedaten hat. Leider. :/
Optional und nicht immer ganz so voll ist der Nachtzug Stuttgart nach Venedig. Und von dort ginge es gut weiter gen Rom.
Aber dann hat man eben zwei Reiseabschnitte (und ich weiß jetzt auch nicht aus welcher Region von Deutschland ihr kommt) – und das ist ja dann wieder anstrengend mit Kindern. Das kenne ich selbst, reise ich auch oft mit meinem kleinen Sohn.
Viele Grüße, Πέτρος 🙂
Der Nachtzug München- Rom wir mir bei keinem Buchungslink angezeigt
Gibt es den nicht mehr?
Christina
Hallo Christina.
Aufgrund von einer Streckensperrung in Italien, verkehrt der Nightjet von München nach Rom NICHT im Juli. Das kann evtl. noch bis in den August rein gehen. Für welches Datum suchst du?
Optional von München nach Venedig (dieser nightjet fährt und ist nicht von der Streckensperrung betroffen): https://nachtzug.net/muenchen-venedig/
Und dann weiter nach Rom: https://rail.shop/omio
Viele Grüße, Πέτρος 🙂
Danke für die Information. Hab eigentlich nur mal schauen wollen wegen Preise.
Definitive Datum steht grad noch nicht fest.
Grüße
Christina
Am besten nach Reisedaten von Montag bis Donnerstag schauen. Freitag, Samstag, Sonntag und auch manchmal Montag ist es eher teurer. Die Preise sind abhängig von der Auslastung (Sparpreise). Und rechtzeitig buchen – spontanes fahren ist eher „schwierig“ und teuer, da es wirklich einen „Hype“ um Nachtzugreisen gibt. Ist es ja auch entspannt und macht Spaß! 🙂
Gute Reise – und bei Fragen einfach fragen. Πέτρος 🙂
Hallo, ich möchte gerne am 05.05.2022 mit dem Nachtzug im 4er Liegewagen oder ähnlichem als Einzelperson von München nach Rom fahren. Das Problem dabei ist, dass ich mein Fahrrad dabei habe. Wie und bei wem kann ich das am besten buchen?
Hallo Martin.
Zur Zeit gehen mit dem Fahrrad und ÖBB nightjet nur zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland. Nach Italien leider nicht.
Sofern du nachfragen magst, dann direkt bei der ÖBB, dem Betreiber der nightjets. Kontaktdaten findest du hier.
Optional: das Fahrrad auseinander nehmen (Vorderrad) und in eine Fahrradtasche stecken. Was aber im geteilten Liegewagen ein Problem ist. Das wird dann sehr eng für alle Mitreisende. Im Schlafwagen geht das dann besser, wenn du den für dich alleine buchst. Oder ein Privates (nur für dich) Liegewagenabteil.
Ich bin auch oft mit Rad und Zug unterwegs, leider ist es oft nicht optimal.
Viele Grüße, Πέτρος 🙂
Im Oktober fährt der Nightjet leider nicht, richtig?
Hallo Andreia.
Nach welchem Datum im Oktober suchst du?
Generell fährt der Nightjet München-Rom wie gewohnt auch im Oktober.
Allerdings z.B. am 02. und 03. Oktober bereits mit Abfahrt um 16:35 / 16:45 in München. Und dann 4 Stunden Aufenthalt in Salzburg (18-22 Uhr) – wobei du im Zug bleiben kannst.
Hoffe dies hilft. Falls nicht, gerne nochmals fragen. 🙂
Gute Fahrt, Πέτρος
Hallo,
ich möchte gerne für 3 Pers. (Familie) ein Triple-Schlafwagenabteil „Deluxe“ mit eigenem Bad, Dusche und WC am 03.08. von München nach Rom buchen.
Finde aber die Auswahlmöglichkeit dieser Kategorie nicht ?!?
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Gruß
Michael Feustel
Hallo Herr Feustel.
Gehen Sie mal auf die Internet-Seite der ÖBB.
Diese ist ein wenig unübersichtlich, Sie müssen oben das Datum und die Anzahl der Passagiere wählen.
So wie es aussieht können Sitzwagen und Liegewagen nicht mehr gebucht werden (voll), nur noch ein normales Schlafwagenabteil für 3 Personen (ohne Dusche und WC).
Wobei das WC auf dem Gang auch immer echt sauber ist, ist meine Erfahrung.
Der Gesamtpreis bei einem Kind (14 Jahre) ohne Bahncards liegt zur Zeit bei 376 EUR.
Von mir gern gefahrene Option, aber wirklich nur, wenn man darauf steht:
Zugverbindung über Tag von München über Chur und ab hier die absolut tolle Zugstrecke durch die Alpen nach Chur. Tickets ab 29 EUR bei der Bahn. Diese Verbindung geht mit nur 2 Umstiegen. Fahrzeit 9 Stunden. Fotos und Beschreibung hier: https://rail.cc/de/blog/interrail-strecke-glacier-express
Abendessen preiswert, Pizza, etc, in Tirano. Übernachtung in Tirano, z.B. Hotel Bernina
Am nächsten Morgen per Regionalzug nach Mailand (2:30 Stunden) und ab Mailand per Hochgeschwindigkeitszug nach Rom. Hier Informationen und Bilder: https://rail.cc/de/blog/rom-mailand
Ticketpreise und Fahrzeiten bei Omio.
Hoffe dies hilft.
Gute Reise, Πέτρος 🙂
Hält der Nachtzug auch in Chiusi (Chianziano) Toscana
Hallo Maria Theresia.
Der Nachtzug hielt in früheren Jahren in „Chiusi-Chianciano Terme“. Inzwischen aber leider nicht mehr.
Du müsstest also in Florenz aussteigen und in einen „Intercity“ oder „Regionale Veloce“ Zug umsteigen. Die Fahrt von Florenz nach Chiusi-Chianciano Terme dauert ja nach Verbindung 1:30 bis 1:45 Stunden. Zugtickets kosten 12 bis 14 EUR und du kannst sie bequem auf Omio kaufen.
Eine gute Reise und viele Grüße, Πέτρος 🙂